Volkswagen Karmann Ghia

T14 coupé

Über das Volkswagen Karmann Ghia

Volkswagen Karmann Ghia T14 Coupé 1970

- Kürzlich komplett restauriert (Fotos vorhanden)
- Motor von einem Spezialisten überholt (2016)
- Viele Wartungsrechnungen vorhanden
- Volkswagen Museum Zertifikat vorhanden
- Seit über 17 Jahren im Besitz des derzeitigen Eigentümers
- Schönes Farbschema
- Unverwechselbare Optionen
- Solider und zuverlässiger Klassiker, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist

Der Volkswagen Karmann Ghia: das sportliche, luxuriöse, handgefertigte Auto auf der Basis des kultigen Volkswagen Käfers (Beetle). Dieses Exemplar wurde 2016 komplett restauriert und befindet sich daher in einem hervorragenden Zustand. Es wurde am 10. Februar 1970 zugelassen und (wie die meisten Exemplare) neu in den Vereinigten Staaten ausgeliefert: in Seattle. Im Jahr 1997 wurde der Wagen in die Niederlande importiert. Der jetzige Besitzer besitzt das Auto seit 2006. Es gibt eine umfangreiche Dokumentation der Restaurierung um 2016, einschließlich einer Fotoreportage und vieler Rechnungen. Der Wagen befindet sich in einem Zustand, wie er neu aus dem Werk in Osnabrück gerollt ist. Wunderschön ausgeführt in einer auffälligen, einzigartigen Aston-Martin-Farbe, kombiniert mit schwarzer (Kunst-)Lederpolsterung im Innenraum. Ausgestattet mit einem Nardi-Holzlenkrad ist das originale Lenkrad ebenso vorhanden wie eine Kofferraumablage. Eine Besonderheit des Wagens ist das abschließbare Handschuhfach. Selbstverständlich ist das Auto rostfrei und die Lackierung und die Innenausstattung sind in einem Top-Zustand. Da das Auto auch technisch in die Hand genommen wurde, fährt es sich hervorragend. Kurzum: ein sehr beliebter Oldtimer in einem außergewöhnlich schönen Zustand, bereit für den nächsten Liebhaber. Aufgrund der jüngsten Wertentwicklung auch für Investoren interessant!


Allgemeine Informationen über den VW Karmann Ghia
Bereits 1948 wurden Volkswagen Käfer in limitierter Auflage von Karosseriebauern modifiziert. Einer davon war Karmann, dessen Ehrgeiz es war, eine sportliche Cabrio-Version in größeren Stückzahlen zu produzieren. Im Jahr 1950 wurde der italienische Karosseriebauer Ghia" gebeten, einen Entwurf zu zeichnen. Dieser Entwurf folgte 1953 und Karmann war von dem modern gestalteten Modell begeistert. Heinrich Nordhoff, der damalige Generaldirektor von Volkswagen, legte besonderen Wert auf die Erschwinglichkeit und hatte seine Zweifel am Preis des Modells. Dennoch wurde das weiterentwickelte Modell schließlich 1955 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt und stieß auf großes Interesse. Es verbesserte das Image von Volkswagen, wenngleich das Auto auch wegen seiner geringen Motorleistung in der Kritik stand. Die Motorleistung wurde im Laufe der Jahre immer weiter angehoben, und 1969 versuchte VW, dieser Kritik mit der folgenden Auflistung zu begegnen:

Der VW Karmann Ghia. Ist er ein echter Sportwagen?
- Sportwagen haben rennsportähnliche, handgefertigte Karosserien. Das gilt auch für den Karmann Ghia.
- Sportwagen haben Schalensitze und ein Viergang-Getriebe, das mit einem Hebel bedient wird. Das hat der Karmann Ghia auch.
- Sportwagen haben eine besonders steife Aufhängung für ein besseres Fahrverhalten. Das gilt auch für den Karmann Ghia.
- Sportwagen müssen von Spezialisten gewartet werden. Beim Karmann Ghia ist das nicht nötig.
- Sportwagen kosten eine Menge Geld. Der Karmann Ghia nicht.

Bemerkenswert ist, dass das beste Produktionsjahr erst 1969 erreicht wurde. Das lag vor allem an der verstärkten Nachfrage aus den Vereinigten Staaten, wo das Modell von der Popularität des VW Käfers und des Vans (T-Type) profitierte. Der 1600-ccm-Motor mit 44 PS war die stärkste Version, die eine Höchstgeschwindigkeit von 138 km/h erreichte. Der Karmann Ghia wurde bis 1974 produziert.

Technisch

Kilometerstand 900 km
Baujahr 1970
Farbe Blau
Bekleidung Leder
Getriebe Handgeschaltet
Kraftstoff Benzin
Karosserieform Coupé
Zahl der Türen 2
Hauptuntersuchung gültig bis 28-04-2021
MwSt./Marge Marge
Kennzeichen DM-72-66
Zahl der Gänge 4
Leistung 44 pk
Zahl der Zylinder 4
Zylinderhubraum 1600cc
Höchstgeschwindigkeit 132 km/h
Gewicht 860 kg
Länge 419 cm
Breite 163 cm
Höhe 132 cm

Kontaktieren Sie uns

Sie bekommen automatisch eine Kopie dieser E-Mail.
Thank you for your request. It has been sent!
Robert Visser
Rufen Sie mich für eine persönliche Empfehlung an
+31 6150 76059 WhatsApp
Preis Verkauft
Thank you for your request. It has been sent!
NL
Gesamtpreis Verkauft
Scroll to top