MG Midget MK3 1968
- 27 Jahre gehegt, restauriert und gefahren vom letzten Besitzer
- Vollständig restauriert bis ins kleinste Detail!
- Ca. 12.000 € an Rechnungen vorhanden
- Reiche Dokumentation
- Sehr guter Zustand
- Begehrte Speichenfelgen mit Scheibenbremsen
Die MG Midget-Modelle gab es im Laufe der Jahre in verschiedenen Ausführungen. Angefangen hat alles mit dem MK1. Diese wurden von 1961 bis 1964 produziert. Der enthaltene Motor bestand aus 948 ccm mit Doppelvergasern, mit denen er rund 46 PS leistete. Der Nachfolger des MK1 hieß, wie zu erwarten, MK2. Die Produktion begann 1964 und endete 1966 wieder. Die Änderungen gegenüber dem Vorgänger betrafen Komponenten wie Türen, Fenster und anderes. Der Motorblock wurde ein wenig modifiziert und leistete 59 PS. Insgesamt wurden etwa 26.601 Exemplare hergestellt. Danach kam das entsprechende MK3-Modell. Dieses wurde von 1966 bis zum Jahr 1974 produziert. Dieser war mit einem 1275-ccm-Motor ausgestattet, der 65 PS leistete. Auch hier wurden verschiedene Änderungen an der Optik und am Motor vorgenommen. Nach ein paar Jahren gab es sogar ein Facelift-Modell. Nicht weniger als 77.831 Exemplare des MK3 verließen im Laufe der Jahre das Werk.
Ein schönes Exemplar eines Midget MK3. So sollte man diesen MG auch sehen. Er wurde im Jahr 1968 gebaut und wurde Anfang 2002 restauriert. Es ist eine große Anzahl von Rechnungen und Unterlagen vorhanden. Diese Rechnungen belaufen sich auf rund 12.000 €. An dem MG wurde also nicht gespart, und das spiegelt sich auch in dem guten Zustand des Wagens wider. Ein geschätzter Klassiker mit einer schadensfreien Geschichte. Seit Januar 1996 vom letzten Besitzer, der den MG in den Niederlanden gekauft hat. Er hat sieben Jahre gebraucht, um ihn vollständig zu restaurieren. Am 13.8.2003 wurde der Midget zum ersten Mal in den Niederlanden zugelassen.
Die rote Lackierung ist in perfektem Zustand. Das Gleiche gilt für die schwarze Innenausstattung. Die weißen Akzente in den Polstern runden das Gesamtbild ab. Diese sind sogar bis zu den Türverkleidungen zu finden. Die verchromten Stoßstangen und Details sind noch sehr schön. Die Unterseite des Wagens ist hart und rostfrei. An der Rückseite des Wagens befindet sich ein weiterer verchromter Kofferraumträger. Der MG ist außerdem mit 13-Zoll-Speichenfelgen und Scheibenbremsen vorne ausgestattet. Der Kofferraum ist ordentlich mit schwarzem Stoff ausgekleidet und wird mit einem Reserverad geliefert. Das schwarze Verdeck ist immer noch von guter Qualität.
Der Motorblock besteht aus 1275cc und 4 Zylindern. Er ist mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Er läuft gut und schaltet leichtgängig. Der Motorraum sieht auch sehr sauber aus.
Kurzum, ein sehr schöner und gut gepflegter MG Midget MK3 mit noch vielen Kilometern auf Lager!