Maserati Sebring 3500 GTi Serie 2 1966
• Nummerngleichheit
• 1 von nur 247 produzierten Exemplaren
• Nur 36.509 Meilen
• Erbe-Zertifikat
Der Maserati Sebring, offiziell der Maserati 3500 GTI S, wurde von 1962 bis 1969 produziert. In diesen Jahren wurden 2 verschiedene Baureihen herausgebracht. Die Serie 1 wurde von 1962 bis 1964 und die Serie 2 von 1965 bis 1969 produziert. Der Titel „Sebring“ wird als Hommage an Maseratis Sieg bei den „12 Stunden von Sebring“ im Jahr 1957 verwendet.
1965 hieß die Serie 2 offiziell „Sebring“. Im Gegensatz zur Serie 1 erhielt die Serie 2 eine Reihe von Änderungen. Dies waren Dinge wie überarbeitete Frontflügelöffnungen und eine neue Nase mit neu gestalteten Scheinwerfern. Aufgrund der hier verwendeten neuen Rücklichter erhielt der Sebring viele Vergleiche mit dem Maserati Quattroporte.
In den frühen 1960er Jahren sah sich der 3500 GT einer Menge Konkurrenz gegenüber, hauptsächlich dem Aston Martin DB4. Aus diesem Grund wurde 1962 das Modell mit kurzem Fahrgestell eingeführt, der 3500 GTi S (wobei das S für „Sebring“ steht). Es wurde auf dem Genfer Autosalon ausgestellt. Der GTi S war dem GT ziemlich ähnlich. Im Gegensatz zum kürzeren Chassis.
Dieses Exemplar wurde in den USA neu geliefert und über Deutschland in den Niederlanden zugelassen. Sowohl das Äußere als auch das Innere sehen sehr schön aus. Die blaue Lackierung verleiht dem italienischen Klassiker zusammen mit der roten Lederausstattung ein schönes Aussehen. Die verchromten "Ruote Borrani"-Speichenfelgen haben ein erhabenes Aussehen und sind in einem schönen Zustand. Ein weiteres Beispiel findet sich in Form eines Reserverads, das sich zusammen mit dem Original-Werkzeugsatz im Kofferraum befindet. Der 3500 GTi ist reich an Rechnungen und besitzt ein Heritage Certificate. Es stehen mehrere Bedienungsanleitungen und Handbücher zur Verfügung. Der 6-Zylinder-Motor funktioniert sehr gut. Wie bei vielen Sebrings wurde das Einspritzsystem durch 3 Doppel-Weber-Vergaser ersetzt, die viel zuverlässiger sind und mehr Leistung bringen.
Zusammenfassend ist dieser italienische Klassiker bereit für ein neues Kapitel seines Abenteuers!
Auch die Ausfuhrdokumente und den Transport können wir für Sie arrangieren.
Wir handeln seit Jahren mit Oldtimern, klassischen und modernen Sportwagen und verkaufen sie in den Niederlanden, Europa und dem Rest der Welt. Wir bieten eine wunderbare Auswahl an Sammlerautos, die Ihnen jahrelang Freude bereiten können. Sie finden sie online unter www.carrosso.com oder besuchen Sie unseren Showroom in Oldemarkt, eine Autostunde von Amsterdam entfernt.
Wir haben eine große Auswahl an klassischen Sportwagen, wenn Sie an den spezifischen Details eines bestimmten Autos interessiert sind, rufen Sie uns bitte an. Wir sind offen für Verhandlungen über Transaktionen, wir können Autos auf Lager halten und wir haben eine effektive und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Autos durch unser Ankauf- oder Kommissionsverkaufsprogramm zu verkaufen. Wenn Sie also einen (klassischen) Sportwagen zu verkaufen haben, wenden Sie sich bitte an uns.