* Jaguar Daimler Heritage Trust-Zertifikat.
* Matching numbers
* Originaler Wagenheber und Werkzeugsatz.
* Sonderausstattungsmodell.
* Originales Betriebs-, Wartungs- und Servicehandbuch.
Jaguar brachte den 2,4-Liter-MK I erstmals 1955 auf den Markt. Dieses neue Modell war Jaguars erste „kleine“ Limousine, seit die Produktion der alten 1,5-Liter-Autos 1949 endete.
Mit dem neuen Auto zielte Jaguar auf den sich schnell entwickelnden Executive-Markt ab und sein Erfolg war bald an den vielen Bestellungen erkennbar.
Der 6-Zylinder-112-PS-Motor mit seinen doppelten obenliegenden Nockenwellen bot für die damalige Zeit ausreichende Leistung und war optional mit Overdrive und Automatikgetriebe lieferbar.
Der MK I fuhr auch erfolgreich bei vielen Rallyes, Tourenwagen- und Limousinenrennen mit respektablen Fahrern am Steuer wie z. Stirling Moss, Mike Hawthorn, Tommy Sopwith und Roy Salvadori.
Stand der MK I 2.4 jahrelang mehr oder weniger etwas im Schatten des eher romantischen MK II, ist der MK I aktuell aufgrund seiner Seltenheit bei Liebhabern der britischen Marke immer gefragter.
Diese außergewöhnlich schöne Jaguar 2,4 Liter Limousine wurde ursprünglich 1956 an den Schweizer Importeur Emil Frey in Zürich ausgeliefert. An der Heckstoßstange ist ein Messingschild von Elite Garage Paul Lindt, Bern montiert. Der Wagen wurde ab Werk mit dem beliebten Optionspaket „Sonderausstattung“ ausgeliefert, was bedeutete; Verchromtes Jaguar-Maskottchen auf der Motorhaube, zusätzliche Chromzierleisten außen, Lucas-Nebelscheinwerfer, getrennte Sitze für Fahrer und Beifahrer, Mittelarmlehne im Fond, Innenraumheizung, Scheibenwaschanlage, Innenbeleuchtung an beim Öffnen der Türen, 5" großer Drehzahlmesser, elektrische Uhr, Zigarettenanzünder und Anzeigen auf dem Armaturenbrett mit Rotpunktanzeige. Das Chrom harmoniert gut mit der schwarzen Nitrozellulosefarbe und die gut schließenden Türen zusammen mit der majestätischen roten Lederpolsterung und dem Armaturenbrett aus Wurzelnuss runden diese luxuriöse Limousine ab.
Im Jahr 2009 wurde der Wagen nach dem Kauf einer umfangreichen Restaurierung im Gesamtwert von knapp € 24.000,00 unterzogen (offizielle Rechnungen vorhanden) und im Jahr 2015 wurde das Getriebe ausgebaut und die Kupplung erneuert. Der damalige Besitzer war sehr froh, den MK I bis 2019 besessen zu haben. Der letzte Besitzer hat ebenfalls € 6.500,00 von 2019 in diese schöne Limousine investiert, die von neu weniger als 80.000 km gefahren ist.
Technisch und motorisch ist der MK I vollkommen in Ordnung und immer gut gewartet.
Dies ist mit der Nummer 709 eine der frühesten 2,4-Liter-MK-I-Limousinen, immer noch in gutem Zustand und auf jeden Fall wert, gefahren zu werden!
Auch die Ausfuhrdokumente und den Transport können wir für Sie arrangieren. Auch eine Versicherung für 2 Wochen ist möglich!
Wir handeln seit Jahren mit Oldtimern, klassischen und modernen Sportwagen und verkaufen sie in den Niederlanden, Europa und dem Rest der Welt. Wir bieten eine wunderbare Auswahl an Sammlerautos, die Ihnen jahrelang Freude bereiten können. Sie finden sie online unter www.carrosso.com oder besuchen Sie unseren Showroom in Oldemarkt, eine Autostunde von Amsterdam entfernt.
Wir haben eine große Auswahl an klassischen Sportwagen, wenn Sie an den spezifischen Details eines bestimmten Autos interessiert sind, rufen Sie uns bitte an. Wir sind offen für Verhandlungen über Transaktionen, wir können Autos auf Lager halten und wir haben eine effektive und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Autos durch unser Ankauf- oder Kommissionsverkaufsprogramm zu verkaufen. Wenn Sie also einen (klassischen) Sportwagen zum Verkauf haben, kontaktieren Sie uns und wir können Ihnen den Preis nennen, den Ihr Auto verdient!