Austin Healey Sprite MK 1 „Frogeye“ 1959
- Fotobericht
- Schöner Zustand
- Originale Stahlhaube
Der Austin Healey Sprite Der von Gerry Coker entworfene Sprite ging im März 1958 im MG-Werk in Abingdon in Produktion, um das Fahren von Sportwagen erschwinglicher zu machen. Das neue Auto wurde einige Monate später, kurz vor der Rallye Monte Carlo, in Monte Carlo offiziell vorgestellt und unterstreicht die sportlichen Absichten der Marke für das neue Auto. Die einteilige Karosserie wies eine markante, hinten angelenkte Kombination aus Motorhaube und Kotflügeln auf, gekrönt von zwei „Froschaugen“-Scheinwerfern, die eine sofortige Wiedererkennung und den inzwischen vertrauten Spitznamen gewährleisteten.
Es ist ein Austin Healey Sprite Mk 1 „Frog Eye“ von 1959. Dieses Auto hatte seine Erstzulassung am 28.02.1959 und wurde in Texas ausgeliefert. Der Healey kam in den 1990er Jahren in die Niederlande und wurde 1996 vom Vorbesitzer gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufs war der Sprite bereits dicht gemacht und in der aktuellen grünen Farbe gespritzt worden.
Nach dem Kauf wird das Auto mit neuen und überarbeiteten Teilen gebaut.
- Motor
- Getriebe
- Wellen
- Verkabelung
- Polsterung
- Neuer Kraftstofftank
Nach einigen Jahren Fahrvergnügen wurde der Healey 2003 verkauft. Auch der Käufer hat damit im Laufe der Jahre viele freudvolle Kilometer zurückgelegt. Dies dauerte bis 2016, als der Vorbesitzer es zurückkaufte.
In den Jahren zwischen 2003 und 2016 wurden am Healey bereits die notwendigen Wartungen durchgeführt. Nach dem Moment des Verkaufs an den Vorbesitzer wurde der größte Teil des Healey demontiert, überholt und neu aufgebaut.
Der originale 998-ccm-Motor ist mit neuen Zylinderlaufbuchsen und (originalen) Standardkolben ausgestattet. Eine etwas schnellere Nockenwelle ist eingebaut und gibt 5 PS mehr Leistung als Standard. Neue Lager, Ölpumpe, Wasserpumpe und Druckplatte. Der Motor ist auch mit einer Kurbelwellenmodifikation gegen Öllecks ausgestattet. Alle Dichtungen und Dichtungen wurden natürlich auch erneuert. Der Kraftstofftank ist schön und sauber. Alle Messgeräte funktionieren. Eine elektrische Benzinpumpe ist eingebaut. Dieses Exemplar hat noch die Originalhaube und das Auto wurde nie geschweißt.
Die Bremsen wurden rundum überholt, inkl. neuem Hauptbremszylinder,
Radbremszylinder und Bremsschläuche. Alle Achsen und Getriebe sind mit neuen Dichtungen ausgestattet.
Die schönen MiniLite-Felgen sind in gutem Zustand und mit Michelin-Reifen ausgestattet. Eine intakte Motorhaube, Seitenfenster und Persenning sind vorhanden. Außerdem wurden die Chromarbeiten erneuert und eine neue Frontstoßstange montiert.
Das „Frogeye“ hat seine Willenskraft bewiesen, als es viele schöne und angenehme Kilometer sowohl in Sardinien als auch in Österreich zurückgelegt hat.
Kurz gesagt, das Auto ist in einem schönen Zustand. Die schwarze Lederausstattung mit ihren weißen Akzenten macht immer noch ein sehr schönes Bild und sieht zusammen mit der gesamten Innenausstattung immer noch sehr gepflegt aus. Es gibt einen Fotobericht, in dem Sie sehen können, was passiert ist. Es sind mehrere Rechnungen verfügbar, die auch mehr Einblick in seine Geschichte geben.
In dieses schöne Exemplar wurde viel Liebe gesteckt und er sucht einen neuen Besitzer, der dies weiterführen kann. Dieser 2-Sitzer ist voller Spaß!
Auch die Ausfuhrdokumente und den Transport können wir für Sie arrangieren. Auch eine Versicherung für 2 Wochen ist möglich!
Wir handeln seit Jahren mit Oldtimern, klassischen und modernen Sportwagen und verkaufen sie in den Niederlanden, Europa und dem Rest der Welt. Wir bieten eine wunderbare Auswahl an Sammlerautos, die Ihnen jahrelang Freude bereiten können. Sie finden sie online unter www.carrosso.com oder besuchen Sie unseren Showroom in Oldemarkt, eine Autostunde von Amsterdam entfernt.